
Die Deutsche Rallyemeisterschaft startet in die neue Saison. Im vollen Starterfeld will Julius Tannert dem Vize-Titel aus 2021 einen draufsetzen und erneut um den Titel des Deutschen Rallyemeisters fahren. Dabei trifft er auch auf die starke Konkurrenz des Vorjahrs.
Es ist angerichtet. Nach zwei turbulenten Jahren startet die Deutsche Rallyemeisterschaft in gewohnter Weise im Frühjahr mit der Rallye Erzgebirge (22.-23.04.2022). Die Traditionsveranstaltung gastiert nach 17 Jahren mit Rallyezentrum und Servicepark wieder an der Grand-Prix-Strecke Sachsenring. Dabei verwandeln sich Boxengasse und Fahrerlager ab Freitag in den Servicebereich der Rallye. Auf insgesamt zehn Wertungsprüfungen treten die besten deutschen Rallyepiloten gegeneinander an. Zusammen mit der neu geschaffenen Gentleman-Trophy ist die höchste Klasse der RC2-Fahrzeuge mit 18 Teams extrem stark besetzt.
Julius Tannert, der mit dem Heimsieg beim Finallauf in Zwickau im vergangenen Jahr den Titel des deutschen Vize-Rallyemeisters einfuhr, möchte in diesem Jahr ganz nach oben. Mit dem Volkswagen Polo GTI R5 vom Team Pole Promotion und Beifahrer Frank Christian geht der Sachse hochmotiviert in die erste von sieben Stationen der Deutschen Rallyemeisterschaft. Das neue Team konnte sich bei zwei Testrallyes sowie zwei ausführlichen Testtagen auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten und blickt optimistisch auf den Start im Erzgebirge.
„Ich freue mich, dass es endlich losgeht. Hinter uns liegen Monate der Vorbereitung und zwei schwierige Jahre, nach denen es nicht selbstverständlich ist, dass mich meine Partner ununterbrochen unterstützen und die Teilnahme in der Deutschen Meisterschaft möglich machen. Für mich ist die Rallye Erzgebirge, nachdem die Sachsen-Rallye dieses Jahr leider nicht Teil der DRM ist, meine Heimveranstaltung. Als Instruktor vom Sachsenring fühle ich mich wie zu Hause und bin mir sicher, dass ich mich auf die Unterstützung der Fans verlassen kann. Die Konkurrenz ist wie im vergangenen Jahr sehr stark und ich erwarte, dass wir erneut um jede Zehntel fahren werden. Wir sind gut vorbereitet und wollen um eine Top-Platzierung kämpfen“, zeigt sich Tannert motiviert.
Die Deutsche Rallyemeisterschaft umfasst sieben Läufe, wovon die besten sechs Ergebnisse in die Jahresendwertung eingehen. Die Rallye Erzgebirge beginnt am Donnerstagabend mit einem Shakedown in Jahnsdorf. Am Freitag startet die Rallye mit einem Rundkurs bei Stollberg. Samstag stehen acht weitere Prüfungen auf dem Programm. Insgesamt warten auf die Teilnehmer zehn Wertungsprüfungen. Besonderes Highlight ist der Zuschauerrundkurs am Samstagabend 19:30 Uhr, als finale Wertungsprüfung auf dem Grand-Prix-Kurs des Sachsenrings.
Live-Ergebnisse sind auf der Seite des DMSB abrufbar: https://bit.ly/3KARvGQ