top of page

Kampf um die Rallye-Meisterschaft im Saarland


Nur fünf Punkte trennen Julius Tannert und Beifahrer Jan Enderle vom ersten Platz in der Deutschen Rallye-Meisterschaft - Bei der Saarland-Pfalz Rallye zählt damit jeder Zähler.


Die Deutsche Rallyemeisterschaft geht nach der Sommerpause in die nächste Runde und der Rallye-Tross macht halt bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye. Das hochklassig besetzte Fahrerfeld wird beim zweiten Lauf rund um Sankt Wendel durch prominente Namen weiter verstärkt. Mit Le-Mans-Sieger Timo Bernhard und Fürst Albert von Thurn und Taxis reihen sich zwei weitere starke Fahrer in das Dutzend der turbogetriebenen Allrad-Fahrzeuge.


Nach dem erfolgreichen Auftakt bei der Rallye Stemweder Berg liegen Julius Tannert und Beifahrer Jan Enderle auf dem zweiten Gesamtplatz in der Meisterschaftswertung und wollen im Saarland ihre Chancen auf den Titel des Deutschen Rallyemeisters wahren. Dabei können beide auf Ihre Erfahrung setzen. Die Rallye nutzt unter anderem Wertungsprüfungen, die im Rahmen des deutschen Weltmeisterschaftslaufes gefahren wurden. Im ŠKODA FABIA Rally2 evo vom ungarischen Team Eurosol soll es dann erneut um einen Platz auf dem Podium gehen.


„Die Saarland-Pfalz Rallye kenne ich gut und ich freue mich auf den Start. Wir sind in den vergangenen Jahren hier bereits gefahren und es ist toll auf den WM-Strecken unterwegs zu sein. Die Konkurrenz ist diesmal noch größer als in Stemwede und wir werden um jede Sekunde kämpfen müssen. Das Ziel ist klar: Eine Podestplatzierung“, zeigt sich Julius Tannert motiviert.


Los geht die Rallye am Freitagnachmittag in Sankt Wendel und führt nach 12 Wertungsprüfungen mit rund 115 Kilometern ins Ziel am Samstagabend.

bottom of page