top of page

Bereit für DRM-Spektakel in Bayern und Österreich


Mit einem Rekord-Starterfeld und anspruchsvollen Strecken in Bayern sowie im benachbarten Österreich lässt die ADAC 3-Städte-Rallye die Rallye-Herzen höherschlagen. Unter den Startern ist auch Julius Tannert, der seinen starken dritten Gesamtplatz in der DRM nicht nur verteidigen möchte.


Die ADAC 3-Städte-Rallye im bayrischen Wald und im österreichischen Mühlviertel zählt traditionell zu den Höhepunkten der Deutschen Rallyemeisterschaft. Ursprünglich als Finallauf geplant, rutschte das Traditionsevent jedoch an die vorletzte Position, und das Finale der diesjährigen Meisterschaft findet bei der AvD-Sachsen-Rallye in Zwickau am letzten Oktoberwochenende statt. Gleichzeitig trägt die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft ihren nächsten Lauf aus. Damit treffen seit vielen Jahren die besten Rallyefahrer der beiden Nationen aufeinander und messen sich auf den 13 anspruchsvollen Wertungsprüfungen der ADAC 3-Städte-Rallye. Mit über 170 Wertungskilometern ist die Rallye rund um Waldkirchen, in der Nähe von Freyung, die längste Rallye des Jahres.


Julius Tannert und Jan Enderle kommen als Meisterschaftsdritte der DRM nach Bayern und möchten zusammen mit dem Eurosol Hungary Racing Team den Platz auf dem Podest nicht nur verteidigen, sondern sich auch für das Finale im heimischen Zwickau in unmittelbare Schlagdistanz zum Titel des Deutschen Rallyemeisters bringen. Mit Blick auf die bevorstehende Rallye, eine besonders anspruchsvolle Aufgabe.


„Die 3-Städte-Rallye wird sicherlich sehr schwierig werden. Die Wertungsprüfungen sind größtenteils neu und das Starterfeld verspricht spannende Sekundenkämpfe. Ein Teil der Rallye wird im Dunkeln gefahren, was für zusätzliche Spannung sorgt. Wir wollen auf jeden Fall wieder um das Podest kämpfen und dabei möglichst viele Punkte für das Finale in Zwickau mitnehmen. Mit einem zusätzlichen Test am Mittwoch und dem Shakedown am Donnerstag sollten wir gut vorbereitet sein“, zeigt sich Tannert vor der Rallye fokussiert.


Los geht’s am Donnerstagabend mit einer Testwertungsprüfung. Bevor dann am Freitagnachmittag die Rallye-Action beginnt und bis Samstagabend andauert. 13 Wertungsprüfungen und 171 Wertungskilometer in Deutschland und Österreich warten auf die insgesamt 107 Teams.

bottom of page