
Es geht wieder los: Julius Tannert greift wieder an und gibt im Škoda Fabia R5 Evo sein Schotter-Debüt im Allradler bei der Rallye Bad Schmiedeberg am 12. September. Die Veranstaltung rund um die Kurstadt Bad Schmiedeberg an der Grenze zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen wird die erste Rallye im Osten Deutschlands nach der Corona-Zwangspause. Nach der Absage der Deutschen Rallyemeisterschaft orientiert sich Julius Tannert damit neu und will in der verbleibenden Saison wertvolle Kilometer im neuen Škoda Fabia R5 Evo sammeln. Die Rallye Bad Schmiedeberg zählt zu den wenigen Wettbewerben in Deutschland, die zu großen Teilen auf Schotter ausgetragen wird. Für Julius Tannert, der bereits in den letzten fünf Jahren in der Europa- und Weltmeisterschaft zahlreiche Schotter-Events absolviert hat, ist es dennoch die Premiere im allradgetriebenen und 300 PS starken Škoda Fabia auf losem Untergrund sowie der Restart nach einer ein 10-monatigen Rallye-Zwangspause. Mit Jan Enderle setzt Julius Tannert das erste Mal auf die Ansagen seines neuen, erfahrenen Beifahrers aus Rheinland-Pfalz. Entsprechend motiviert blickt der junge Zwickauer auf die Rallye Bad Schmiedeberg: „Ich freue mich sehr auf den Start in Bad Schmiedeberg. Die lange Auszeit war hart für Fahrer, Teams und Fans, umso größer die Vorfreude auf diese Veranstaltung. Ich möchte möglichst viele Erfahrungen mit dem Škoda auf Schotter machen und die Zusammenarbeit mit Jan perfektionieren. Dass wir in der Nähe meiner Heimat an den Start gehen können, lässt die Rallye zu einem kleinen Heimspiel werden – auch wenn ich dort zum ersten Mal starte. Ein großer Dank geht an meine Partner und Förderer, die mich trotz der schwierigen Zeit weiterhin unterstützen.“ Die ADMV-Rallye Kurstadt Bad Schmiedeberg startet am Samstag und geht über 62 Wertungskilometer verteilt auf sechs Wertungsprüfungen. Insgesamt gehen rund 100 Teams in den Wettbewerb.