
Julius Tannert schafft den Aufstieg und startet nächste Woche beim Lauf zur Deutschen Rallyemeisterschaft im Erzgebirge im allradgetriebenen Skoda Fabia R5. Er verzichtet damit auf den Start beim gleichzeitig stattfindenden Junior-WM-Lauf in Wales.
Julius Tannert erlebte in der Junior-WM eine Saison mit Höhen und Tiefen. Mehrfach auf Podestkurs. wurden der Sachse und sein Beifahrer Jürgen Heigl aus Österreich immer wieder durch Probleme ausgebremst und deutlich unter Wert geschlagen. Beim fulminanten Sieg auf Korsika zeigte Tannert eindrucksvoll, dass er zur Spitze der besten Nachwuchsfahrer der Welt gehört. Das eigene, hochgesteckte Ziel den WM-Titel zu holen, war nach dem Ausfall in Finnland mit noch einer verbleibenden Rallye nur noch theoretisch möglich. Somit entschied sich der 29-Jährige, den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen und in die höhere R5-Klasse zu wechseln. Für den ersten vollwertigen Auftritt im allradgetriebenen und 300 PS starken Skoda Fabia R5 will sich Tannert mit der erfahrenen Konkurrenz in der Deutschen Rallyemeisterschaft messen.
„Es waren drei spannende und unbeschreibliche Jahre in der Junior-Rallyeweltmeisterschaft. Ich habe extrem viel gelernt und diese Meisterschaft hat aus mir einen vollwertigen Rallyefahrer gemacht. Ich freue mich jetzt den nächsten Schritt zu gehen. Ich sehe meine Zukunft in der Klasse der R5-Fahrzeuge und ich möchte diesen Aufstieg vorbereiten. Im kommenden Jahr möchten wir dann regelmäßig mit einem Allradler antreten. In welcher Meisterschaft das sein wird, entscheidet sich in den nächsten Monaten. Die Rallye Erzgebirge, in heimatlicher Nähe, ist eine großartige Gelegenheit, jede Menge Erfahrungen mit dem neuen Arbeitsgerät zu machen. Ich freue mich und bin dankbar, dass mich meine Partner bei diesem Schritt begleiten.“
Die Rallye Erzgebirge startet am Freitagabend in Stollberg und geht über zwei Tage und insgesamt 11 Wertungsprüfungen. Live-Zeiten gibt es auf Rallye-Magazin.de und N-TV zeigt am 6. Oktober um 7:30 Uhr eine Zusammenfassung.