
Julius Tannert will in der Junior-WM um den Titel fahren. Beim Auftakt in Schweden soll es deshalb möglichst weit nach vorn gehen – bestenfalls erneut aufs Podest. Am kommenden Wochenende startet die Junior-Rallyeweltmeisterschaft (Junior-WRC) in eine neue Saison. Wie im vergangen Jahr bildet die Rallye Schweden den Auftakt der fünf Rallyes umfassenden Meisterschaft. Insgesamt kämpfen 13 Piloten beim Winterklassiker um den Sieg. Die Rallye Schweden ist berühmt für verschneite Wälder und eisige Strecken mit hohen Schneewänden, welche die Piloten zum „Anlehnen“ nutzen. Besonderes Augenmerk erhalten dabei die Reifen. Mit 350 Metallnägeln pro Rad sorgen die Spikes für den nötigen Grip und lassen atemberaubende Geschwindigkeiten bei diesen Bedingungen zu. Für Julius Tannert ist es die dritte Saison in der Junior-WRC und gleichzeitig eine letzte Chance. Der 28-Jährige Zwickauer erreicht nun die Altersgrenze für die Meisterschaft. Im letzten Jahr konnte Tannert in Schweden einen Podestplatz einfahren. Auch in diesem Jahr strebt der Zwickauer einen ähnlich guten Start in die Saison an. Gegen ein wieder stark besetztes Fahrerfeld mit vielen Fahrern aus den Nordländern wird dies kleine leichte Aufgabe. „Ich kann kaum erwarten, dass es wieder los geht“, fiebert Tannert dem Start entgegen. „Aus dem letzten Jahr kenne ich die besonderen Herausforderungen der Rallye. Das Grip-Level ändert sich ständig und es braucht viel Erfahrung, dies richtig einzuschätzen. Ich bin hochmotiviert und möchte auf jeden Fall um das Podium kämpfen. Ein gutes Ergebnis wäre der perfekte Start in das Jahr. So eine Saison zu stemmen ist nur mit der Hilfe vieler Partner möglich, denen ich sehr dankbar bin.“ Am Donnerstagabend startet die Rallye mit einer Zuschauerprüfung in Karlstad. Ab Freitag wird rund um das Städtchen Torsby sowie im benachbarten Norwegen auf 19 Wertungsprüfungen gefahren. Insgesamt legen die Piloten knapp 1.500 Kilometer zurück, davon 316 km gegen die Stoppuhr. Die Live-Ergebnisse können auf www.rallye-magazin.de verfolgt werden.