top of page

Starker Schotterauftritt in Lettland


Julius Tannert und Beifahrerin Jennifer Thielen aus dem ADAC Opel Rallye Junior Team zeigten bei der Rallye Liepaja in Lettland, dass sie auch auf Schotter konkurrenzfähig sind und kämpften über weite Teile um den Sieg mit. Ein Fehler kostete dann zu viel Zeit, und das Team beendete die Rallye auf Platz 6. Nach der witterungsbedingten Absage im Februar wartete am vergangenen Wochenende die Rallye Liepaja in der gleichnamigen lettischen Hafenstadt mit ultraschnellen und anspruchsvollen Schotterstrecken auf die Piloten der Rallye-Junior-Europameisterschaft. Für Opel-Werkspilot Julius Tannert und seine luxemburgische Beifahrerin Jennifer Thielen war es der erst dritte Auftritt auf losem Geläuf in der Rallye-EM. Doch davon schien der Sachse unbeeindruckt und kämpfte vom Beginn an um eine Spitzenposition innerhalb der Junioren-Wertung. Dabei überzeugte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport mit starken WP-Zeiten und lag nach zwei Dritteln der Distanz nur 2,6 Sekunden hinter dem Führenden. Tannert blies weiter zum Angriff, leistete sich dabei aber auf der zehnten Wertungsprüfung einen Fehler und verlor damit rund 40 Sekunden. Ein Platz auf dem Podest war bei dem dichten Fahrerfeld nicht mehr möglich, und Tannert sicherte sich den sechsten Platz. In der Meisterschaftswertung konnte sich Tannert dank dieses Ergebnisses vom sechsten auf den vierten Gesamtplatz verbessern und beendete seine erste volle Saison in der Junior-Rallye-Europameisterschaft damit innerhalb der Top-5 der stärksten Rallye-Nachwuchsserie Europas. „Natürlich ärgert mich der Fehler, ich hätte gerne weiter um eine starke Platzierung gekämpft. Aber ich freue mich riesig, dass wir auf Schotter konkurrenzfähig waren und mit den deutlich erfahreneren Piloten mithalten konnten – sogar in Schlagdistanz zum Sieg waren. Das war eine tolle Belohnung für die viele Arbeit im letzten Jahr. Wir sind stolz auf den vierten Platz in der Meisterschaft. Ein Riesendank gilt in erster Linie Jennifer, der gesamten Mannschaft des ADAC Opel Rallye Junior Teams, der ADAC Stiftung Sport sowie all den Unterstützern und Partnern, die mich in diesem Jahr begleitet haben. Nur dank dieser Unterstützung konnten wir uns so weiterentwickeln und diese Vielzahl an Erfahrungen sammeln. Ich hoffe, ich habe die Chance, diese Entwicklung im nächsten Jahr fortzusetzen und um Siege zu fahren“, resümiert Tannert. Für Julius Tannert kehrt zunächst etwas Ruhe ein, bevor er Ende Oktober bei der ADAC 3-Städte Rallye als Sichtungsmitglied der ADAC Opel Rallye Academy den Rallyenachwuchs für das kommende Jahr unter die Lupe nimmt und seine Erfahrung an die Rookies weitergeben kann.



[if !supportLineBreakNewLine] [endif]

bottom of page