top of page

Hochmotiviert zum Asphalt-Klassiker in Belgien


Für Julius Tannert verliefen die ersten beiden Läufe der Rallye-Junior-Europameisterschaft nicht planmäßig, doch bei der nächsten Station in Belgien möchte der Sachse mit seinem Opel ADAM R2 um ein gutes Ergebnis kämpfen. Julius Tannert zieht nach den Rallyes in Irland und auf den Azoren ein selbstkritisches Resümee. Mit einem sechsten Platz und einem Ausfall blieb der Opel-Werksfahrer aus dem ADAC Opel Rallye Junior Team hinter den eigenen Erwartungen zurück. Gemeinsam mit Beifahrerin Jennifer Thielen konnte der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport zwar teilweise den Speed der Top-Piloten mitgehen, aber es fehlte an der nötigen Konstanz. Am kommenden Wochenende startet Tannert beim dritten Lauf zur Junior-EM im belgischen Ypern. Dort, wo er im vergangenen Jahr seinen ersten Podestplatz in der FIA ERC Junior gefeiert hatte, möchte der 26-Jährige aus Zwickau zur alten Stärke zurückkehren und mit seinem Werks-ADAM R2 um einen der vorderen Plätze fahren. Für Tannert ist das Ziel klar: „Ich freue mich riesig auf die Rallye in Ypern, und wir gehen hochkonzentriert in dieses Rennen. Natürlich können wir mit den Ergebnissen der ersten beiden Läufe nicht zufrieden sein. Wir wissen, wo unsere Fehler lagen, und haben an diesen gearbeitet. Wir kennen aber auch unsere Stärken. In Belgien möchten wir es auf den Punkt bringen und für das gesamte Team und uns ein gutes Ergebnis einfahren. Ich bin mir sicher, dass das Niveau extrem hoch sein wird und wir vom ersten Moment an hellwach sein müssen. Die vielen Fans und ein Serviceplatz direkt in der Innenstadt sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre bei dieser Rallye“, zeigt sich Tannert motiviert. Über 250 Kilometer und 17 Wertungsprüfungen müssen die Piloten beim belgischen Asphalt-Klassiker absolvieren. Der TV-Sender „Eurosport“ zeigt jeweils am Freitag- und Samstagabend um 23 Uhr eine Zusammenfassung der Geschehnisse des Tages.

bottom of page