top of page

Tannert greift nach Opel-Werks-Cockpit


Die Saison hätte für Julius Tannert im ADAC Opel Rallye Cup nicht besser laufen können. Nach dem Gewinn der Meisterschaft steht nun ein letztes Ziel auf dem Plan: Der Platz im Opel-Werksteam für die kommende Saison.


Er hat fünf der sieben Saisonläufe für sich entschieden und folgerichtig den Titel im ADAC Opel Rallye Cup 2015 schon vorzeitig gewonnen. Die vielleicht größte Herausforderung in diesem Jahr steht Julius Tannert noch bevor. Gemeinsam mit drei seiner härtesten Konkurrenten wurde der 25-Jährige aus Zwickau zu jener Sichtung eingeladen, bei der im Umfeld der kommenden 3-Städte Rallye der neue Opel-Werkspilot für das Junior Team 2016 ausgewählt wird.


„Es war von Anfang an mein großes Ziel, im kommenden Jahr im Werks-Opel Adam R2 zu sitzen“, sagt Tannert, der wenig an seiner bisherigen Saison zu bemängeln hat: „Die Saison im ADAC Opel Rallye Cup lief dies Jahr wirklich perfekt für uns. Mit den bisherigen Ergebnissen haben wir nahezu das Maximum geholt, und ich bin mit der Leistung des gesamten Teams sehr zufrieden. Über das ganze Jahr mussten wir uns immer wieder gegen die starke Konkurrenz beweisen. Ich freue mich riesig, dass wir unsere gesteckten Ziele erreicht haben. Den Titel gerade im Rahmen des Weltmeisterschafts-Lauf in Trier zum holen, war ein besonders emotionales Ereignis.“


Dass er das Saisonfinale rund um Kirchham bei Passau ohne Punktedruck bestreiten kann, freut Tannert. Doch deswegen mit gebremstem Schaum ans Werk zu gehen, ist weder sein Stil noch der seiner mindestens ebenso ehrgeizigen Beifahrerin Jenny Thielen: „Wir wollen auch beim letzten Lauf noch einmal zeigen, dass wir zu den schnellsten Piloten im Cup gehören und verdient gewonnen haben. Wir müssen nicht mehr um Punkte kämpfen und können daher frei auffahren. Ich bin mir sicher, dass wir eine extrem enge 3-Städte-Rallye erleben werden.“


Auf seine Teilnahme bei der Sichtung für den Aufstieg ins ADAC Opel Rallye Junior Team bereitet sich Julius akribisch vor: „Ich nehme diese Sichtung sehr ernst und weiß, welche Riesenchance dahinter steht.“ Und Julius Tannert weiß auch, weshalb er derjenige sein sollte, dem die Fachjury für das ADAC Opel Rallye Junior Team 2016 das Vertrauen schenkt: „Ich denke, wir haben dieses Jahr mit dem vorzeitigen Cup-Sieg nicht nur gezeigt, dass wir den Speed haben, sondern auch, dass wir wenig Fehler machen. Wir konnten uns gegenüber letzter Saison nochmals deutlich steigern. International haben wir wichtige Erfahrungen gesammelt und konnten auch da zeigen, dass wir mit der Konkurrenz mithalten können. Neben den Stärken kenne ich auch meine Defizite und werde in der Winterpause sehr hart daran arbeiten, um mich weiter zu entwickeln und noch besser zu werden. Die Chance, mit einem professionellen Team zusammenzuarbeiten und diesen Sport auf höchstem Niveau auszuüben, ist für mich ein unheimlicher Antrieb, und ich bin top motiviert.“


Los geht‘s bei der ADAC 3-Städte-Rallye am Freitagabend mit zwei kurzen Wertungsprüfungen bevor dann am Samstag acht weitere WPs bestritten werden müssen. Insgesamt bewältigen die Piloten knapp 122 Wertungskilometer.

bottom of page