
Nach dem Podium zum EM-Lauf in Ypern und einer langen Sommerpause im ADAC Opel Rallye Cup startet Julius Tannert im August und September voll durch. Darunter auch ein WM- und EM-Lauf.
Julius Tannert erwartet ein volles Programm. Nach einem ersten Platz im ADAC Opel Rallye zur Thüringen-Rallye im Mai und den erfolgreichen Einsätzen im R2-Fahrzeug zur Sachsen- und Ypern-Rallye stehen im August und September gleich vier Rallyes in nur fünf Wochen auf dem Rennkalender des 25-Jährigen.
Los geht‘s am kommenden Wochenende mit dem vierten Lauf im Opel-Cup zur Rallye Wartburg rund um Eisenach. Nach dem Sieg im Vorjahr möchte Tannert gemeinsam mit Beifahrerin Jennifer Thielen aus Luxemburg auch in diesem Jahr um die vordersten Plätz
e kämpfen und seine Führung in der Punktewertung verteidigen. Die schnellen und anspruchsvollen Strecken durch den Thüringer Wald erfordern von den Piloten viel Mut und eine Menge Vertrauen in den Aufschrieb. Nur zwei Wochen danach muss sich Tannert erneut im Opel-Cup zum Rallye-Weltmeisterschaftslauf in Tier beweisen. Die berühmte Rallye durch die Weinberge und entlang der Mosel zählt als Doppellauf für den stärksten Nachwuchspokal Deutschlands und ist gleichzeitig Saisonhöhepunkt. Danach geht es Schlag auf Schlag. Schon eine Woche später wechselt Tannert wieder in den stärken Opel ADAM R2, um zur Barum-Rallye im tschechischen Zlin in der Junior-Europameisterschaft zu starten. Anfang September findet dann an der Ostsee der siebte von acht Läufen im ADAC Opel Rallye Cup in Grömitz statt.
„Die nächsten Wochen werden ein hartes Stück Arbeit und wir müssen uns voll darauf konzentrieren. Bei diesem straffen Pensum dürfen wir uns keine Fehler erlauben und wollen dennoch die beste Leistung abrufen. Das wird eine große Herausforderung. Das Team spielt dabei eine wichtige Rolle. Aber ich weiß, dass ich mich auf Jennifer und die Jungs von Schmack Motorsport verlassen kann. Die kommenden Rallyes sind die Wichtigsten in meiner diesjährigen Saison“, schildert der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport vor dem Start am Wochenende.
Start zur Rallye-Wartburg in Eisenach ist am Samstagmittag. Es warten 13 Wertungsprüfungen mit über 140 Kilometern auf die über 20 Piloten im ADAC Opel Rallye Cup. Für Daheimgebliebene bieten Opel (opel-motorsport.com) und ADAC (adac-motorsport.de) Live-Zeiten an. Der Fernsehsender SPORT1 berichtet am Samstag, den 15. August, ab 18.45 Uhr im Magazin „DRM - das Magazin der Deutschen Rallye Meisterschaft“ von den Geschehnissen bei der ADAC Cosmo Rallye Wartburg und im ADAC Opel Rallye Cup.