
Am kommenden Wochenende geht der ADAC Opel Rallye Cup in die dritte Runde und macht Station im thüringischen Pößneck. Für Julius Tannert eine Rallye mit besonderen Herausforderungen.
Mit der S-DMV Thüringen Rallye wartet eine äußert anspruchsvolle Rallye auf die Piloten. Der Lauf zur Deutschen Meisterschaft rund um Pößneck ist berühmt für seine schnellen Asphaltpisten und verlangt von den Fahrern ein großes Herz. Auch der ADAC Opel Rallye Cup, einer der stärksten Nachwuchspokale Europas, macht in Thüringen halt und bringt 20 Teams an den Start.
Nach zwei Läufen im ADAC Opel Rallye Cup konnte sich Julius Tannert mit einem Sieg im Saarland und einem zweiten Platz in Hessen an die Spitze setzen. Nun möchte der junge Sachse gemeinsam mit Co-Pilotin Jennifer Thielen seine Führung weiter verteidigen. Das dies keine leichte Aufgabe wird, macht der Förderpilot der ADAC Stiftung Sport klar:
„Ich freue mich auf den Start in Thüringen. Das ist die schnellste Rallye des Jahres und erfordern viel Mut. Dennoch bin ich mir sicher, dass es einen harten Kampf im ADAC Opel Rallye Cup geben wird und wir von Beginn an hellwach sein müssen. Unser Ziel ist es die Führung zu verteidigen und möglichst viele Punkte mitzunehmen. Die Saison ist noch lang und es kann noch viel passieren.“
Mit Schmack Motorsport kann sich Tannert auch in Thüringen auf ein professionelles Team verlassen. Seit mehr als 3 Jahren vertraut der junge Sachse auf die Mannschaft aus Plauen.
Los geht‘s in Thüringen am Freitagabend gegen 21 Uhr mit einer kurzen Sonderprüfung bevor die Fahrer den berühmten Zuschauerrundkurs in der Innenstadt von Pößneck vor tausenden Fans absolvieren. Am Samstag warten dann 8 weitere Wertungsprüfungen auf die Teams. Die Rallye-Action aus Deutschen Meisterschaft und dem ADAC Opel Rallye Cup ist jeweils eine Woche nach den Veranstaltungen im TV zu sehen. Fernsehpartner SPORT1 strahlt den Bericht über die S-DMV Thüringen Rallye am 23. Mai ab 16:30 Uhr aus.
Live-Timing unter www.znts.de