top of page

Tannert kämpft um Titel und Werks-Cockpit


3-St Tannert 14 - 08 www.sascha-smf.de.jpg

Julius Tannert kämpft am Wochenende um den Titel im ADAC Opel Rallye Cup 2014, andererseits um einen Aufstieg ins ADAC Opel Rallye Junior Team 2015 und ein Cockpit im Werks-Opel Adam R2.

Vor dem Saisonfinale bei der ADAC 3-Städte Rallye im bayrischen Kirchham hat Julius Tannert lediglich einen Rückstand von neun Punkten auf die Spitze im ADAC Opel Rallye Cup und kann sich mit einem Sieg den Meistertitel im Opel-Cup holen. Gemeinsam mit Co-Pilotin Jennifer Thielen ist es für Tannert die wichtigste Rallye seiner bisherigen Kariere.

„Wir freuen uns, dass wir zu den schnellsten Fahrern im ADAC Opel Rallye Cup gehören und insgesamt drei Siege einfahren konnten. Beim Finale werden wir alles daran setzen, uns die Gesamtführung zurückzuholen“, lautet die Kampfansage des 24-Jährigen aus Zwickau, der allerdings sehr genau weiß, dass bei der 3-Städte wenig Raum für Patzer bleiben wird: „Der Kampf an der Spitze ist im ADAC Opel Rallye Cup immer sehr hart. Wir müssen von der ersten Sekunde an hellwach sein und eine perfekte Rallye abliefern. Dann können wir das Finale und den Cup gewinnen.“

Tannert, der im Juli bei der Rallye Luxemburg sein Debüt im Adam R2 gegeben hatte, glaubt auch fest an seine Chance bei der Sichtung zum Förderpiloten im ADAC Opel Rallye Junior Team 2015: „Seit Beginn der Saison arbeite ich hart an meinen körperlichen und fahrerischen Fähigkeiten. Dazu kommt eine enge Zusammenarbeit mit dem Team. Bereits in meiner zweiten Saison im Rallyesport kann ich in einem der stärksten Nachwuchspokale ganz vorn mitmischen. Mit den Möglichkeiten, die ein Werksteam bietet, bin ich mir sicher, dass ich mich noch weiter steigern kann. Und bei der Rallye Luxemburg konnte ich schon erfolgreich ‚R2-Luft‘ schnuppern.“ Auf die Opel-Piloten warten über 100 Wertungskilometern am Freitag und Samstag rund um Kirchham im südlichen Bayern.

bottom of page