24.09.2025

Rallye Stemweder Berg: Julius Tannert will zurück in die Erfolgsspur

alt text

Vom 25. bis 27. September 2025 steht mit der Rallye Stemweder Berg der sechste und vorletzte Lauf der Deutschen Rallye-Meisterschaft auf dem Programm. Julius Tannert und Beifahrer Pirmin Winklhofer wollen nach dem Ausfall bei der Saarland-Pfalz Rallye wieder voll angreifen – und sich mit einem Top-Ergebnis in der Meisterschaft zurückmelden.

Die Rallye rund um Lübbecke in Nordrhein-Westfalen zählt zu den Klassikern im DRM-Kalender: Zahlreiche Abzweige, schnelle Asphaltabschnitte und enge Passagen machen die 14 Wertungsprüfungen über insgesamt 148 WP-Kilometer besonders anspruchsvoll.

Julius Tannert und Pirmin Winklhofer starten im ŠKODA FABIA RS Rally2 des Eurosol Racing Team Hungary. Das Ziel ist klar: Das Duo will um den Gesamtsieg fahren und wichtige Punkte sammeln, um sich in der Meisterschaft zu verbessern. Im letzten Jahr gelang Tannert der Sieg bei der Rallye Stemweder Berg.

„Nach dem Rückschlag bei der Saarland-Pfalz Rallye wollen wir wieder zurückschlagen. Die Rallye Stemweder Berg ist fahrerisch anspruchsvoll. Die Leistungsdichte ist jedoch extrem hoch und wir müssen um jede Zehntel kämpfen. Wir wollen um den Sieg mitfahren und mit einem starken Ergebnis in das DRM-Finale gehen“, erklärt Julius Tannert.

Am Donnerstagmorgen steht ein finaler Test als Vorbereitung auf dem Plan, bevor am Freitag die Rallye mit den ersten Prüfungen startet. Das große Saisonfinale der DRM steigt im Oktober bei der Rallye Lausitz. Mit zwei starken Ergebnissen soll dort die DRM 2025 für Julius Tannert und Pirmin Winklhofer bestmöglich abgeschlossen werden.