28.10.2025

Rallye Lausitz: Julius Tannert startet beim Saisonfinale vor heimischem Publikum

alt text

Nach einer spannenden Saison in der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2025 steht mit der ADMV Lausitz Rallye (30. Oktober – 1. November) das große Finale bevor. Für Julius Tannert und Beifahrer Pirmin Winklhofer bedeutet der Start in der Lausitz nicht nur den Saisonabschluss – sondern zugleich das zweite Heimspiel nach der Rallye Erzgebirge.

Der Schotterklassiker rund um Boxberg am Bärwalder See ist Teil der FIA European Rally Trophy (ERT) und zählt damit zu den international bedeutendsten Veranstaltungen Deutschlands. Über 90 Teams aus mehr als zehn Nationen gehen an den Start – darunter 24 Rally2-Fahrzeuge und zahlreiche frühere Deutsche Meister wie Armin Kremer und Matthias Kahle.

Für Tannert und Winklhofer, die im ŠKODA FABIA RS Rally2 des Eurosol Racing Team Hungary antreten, steht fest: Das Team ist gut vorbereitet. Bereits am Donnerstag findet ein finaler Test statt, um sich optimal auf die Schotterbedingungen einzustellen. „Wir können auf unsere Erfahrung aus dem Jahr 2020 aufbauen, als wir hier erstmals gestartet sind. Seitdem hat sich viel getan, aber das Gefühl für die Rallye ist geblieben – wir wissen, was uns erwartet“, so Tannert weiter.

„Die Lausitz-Rallye ist für mich die geilste Schotter-Rallye in Deutschland“, sagt Julius Tannert. „Ich freue mich riesig auf den Start in Sachsen – quasi direkt vor der Haustür. Die Atmosphäre, das Gelände und die Prüfungen sind einfach einzigartig. Für mich geht damit auch ein Kindheitstraum in Erfüllung: bei dieser Rallye gegen Fahrer wie Armin Kremer und Matthias Kahle anzutreten, die ich als Jugendlicher als Zuschauer bewundert habe. Wir wollen hier einen tollen Saisonabschluss hinlegen und um eine Topplatzierung kämpfen.“

Die ADMV Lausitz Rallye gilt als Deutschlands schönste Schotterveranstaltung: Schnelle, flüssige Passagen wechseln sich mit technisch anspruchsvollen Abschnitten in den alten Tagebaugebieten ab. Insgesamt stehen 10 Wertungsprüfungen über rund 155 WP-Kilometer auf dem Programm. Der Startschuss fällt am Freitagnachmittag, das Ziel wird am Samstagabend in Boxberg gefeiert.

➡️ Alle Infos & Live-Ergebnisse: www.ewrc-results.com